In Folge 42 der Sportfamilie spreche ich mit Nicola Thost über die Lust am lebenslangen Forschen, innere Werte und Kraft- und Energiequellen, die uns allen offenstehen – egal ob Sportler oder Couch-Potato.
In der Natur fühlt sich Nicola Thost – Olympiasiegerin im Snowboard in der Halfpipe 1998 in Nagano – am wohlsten. Wettkampferfolge waren für Nicola allerdings zweitrangig. Die persönliche Motivation schöpfte sie aus Freude am Snowboarden und dem Ziel herauszufinden, wie gut sie werden kann. Mit ihrem progressiven Fahrstil wird sie zur Voreiterin einer ganzen Generation des Frauen-Snowboardens.
In ihrer Karriere als Profisportlerin hat Nicola alle Höhen und Tiefen erlebt. Zeiten des berauschenden Erfolgs gefolgt von Verletzungen und Comebacks, die sie dennoch immer wieder an die Spitze geführt haben.
Mit der Organisation von Snowboard Camps und der Entwicklung ihrer eigenen Talentscouting Serie „Sprungbrett“ hat sich Nicola in den letzten 10 Jahren besonders in den Bereichen Marketing, Eventmanagement und Nachwuchsförderung engagiert und wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Im Coaching mit der von ihr entwickelten Philosophie ‘The PATH’ begleitet Nicola Menschen auf Wegen zu mehr Lebensqualität, Gesundheit, Freude und Zufriedenheit.
Naturerlebnisse und Bewegung unterstützen die Zusammenarbeit auf lebensnahe Weise. Mit ihrem feinen Gespür für Menschen, ihrer Vielseitigkeit und positiven Art gilt sie als achtsames Gegenüber und bietet Raum für Selbsterfahrung und Erfolgserlebnisse.
Wenn du Feedback hast oder Kritik äußern willst: schreib mir gerne eine E-Mail an sportfamilie@wissenswelle.com
Die Shownotes zur Folge
Links zu Nicola:
- Website: http://www.nicolathost.net/
- Instagram: http://www.instagram.com/nicolathost
- Facebook: https://www.facebook.com/nicolathost
- LinkedIN: http://www.linkedin.com/in/nicolathost
- Ihr Profil bei den Sport Speakern
- Ihr Profil bei Wikipedia
Links zu den Themen der Folge
- Thích Nhất Hạnh
- Brené Brown
- Byron Katie
- Paulo Coelho
- André Höflich
- Buch Der Tägliche Athlet mit einem Gastbeitrag von Nicola Thost
Buchempfehlungen zur Folge