In Folge 43 der Sportfamilie spreche ich mit ZDF-Sportmoderator Norbert König über Geschichten aus der Sportgeschichte seit 1988. Es geht um B-Proben, Dopingskandale und die Veränderungen bei den sportlichen Großereignissen wie den Olympischen Sommer- und Winterspielen. Es geht aber auch um deutsche Sporthelden, Gänsehautmomente und Perlen aus dem Archiv der Sportwelt.
Norbert König ist einer der bekanntesten und beliebtesten deutschen Sport-Moderatoren. Seit über 30 Jahren ist er in der Welt des olympischen Sports zu Hause und präsentierte im ZDF bereits mehr als 450 Ausgaben der „SPORTreportage”, dazu „ZDF SPORT-Extra”, das ZDF-Sportstudio sowie den Sport in „heute” und im „ZDF-Mittagsmagazin”.
Wenn du Feedback hast oder Kritik äußern willst: schreib mir gerne eine E-Mail an sportfamilie@wissenswelle.com
Die Shownotes zur Folge
Mehr zu Norbert König:
Buchempfehlungen zur Folge:
- Der Tägliche Athlet von Maximilian Breboeck und Leon Brudy mit einem Gastbeitrag von Norbert König
- Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht: Erzählungen von Andrea Petkovic
- Abheben: Von der Kunst, ein Team zu beflügeln von Werner Schuster
- Open: Das Selbstporträt von Andre Agassi
Weitere Links zur Folge:
-
- “Ich warte die B-Probe ab” Der Dopingskandal von Johann Mühlegg
- Der Ben Johnson Skandal
- Der “Fall Baumann”
- Der Goldlauf von Dieter Baumann bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona
- Der Erfurter Doping-Arzt
- Wilfried Dietrich “Der Kran von Schifferstadt” und seine legendäre Aktion im Kampf gegen Chris Taylor
- Die “1:0 Berichterstattung”
- Boris Herrmann und die Vendée Globe in der ZDF Mediathek
- Der ZDF Sportspiegel
- Der Film “Die große Ekstase des Bildschnitzers Steiner” von Werner Herzog
- Cathy Freeman’s Goldlauf bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney
- Britta Heidemann’s Fechtdrama bei den Olympischen Spielen 2012 in London
- Archivperlen aus der ZDF Mediathek